Pages
AES entschlüsseln
AES bedeutet “advanced encryption standard”, also zu Deutsch ungefähr fortschrittlicher Verschlüsselungsstandard. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um ein international als Standard verwendeter Verschlüsselungs-Algorithmus für Daten jeder Art.
Fortschrittlich Es wird fortschrittlich genannt, weil es bereit eine Vorgängerversion gab: DES, Data Encryption Standard. Da jedoch die Rechenkapazität unserer modernen Computer immer besser wird, wurde DES schnell unsicher, als die Computer besser wurden. Ein DES Schlüssel ist nämlich immer nur 56 Bits lang.
Pages
Was ist CRC SHA?
Werden Dateien kopiert, heruntergeladen, gespeichert, verschoben oder sonstiges, ist es ganz praktisch, wenn man sich dabei ganz sicher sein kann, dass die Dateien auch wirklich identisch sind. Auf diese Art bemerkt man frühzeitig Fehler, beschädigte Dateien oder erhält wichtige Hinweise, ob sich etwa Dritte unbefugt an einer Datei zu schaffen gemacht haben könnten. Aus diesem Grund wurden die beiden verwandten Verfahren CRC und SHA entwickelt.
Zyklische Redundanzprüfung CRC steht für „cyclic redundancy check“ und ist ein Verfahren zur Bestimmung eines Prüfwerts.